Christina
von Rotenhan
Organisationsberaterin
Christina von Rotenhan berät Organisationen in Kultur, Bildung, Sozialem und der öffentlichen Verwaltung sowie KMU in strategischen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Sie unterstützt Führungsteams, Stiftungsräte und Gremien darin, Orientierung zu gewinnen, gemeinsame Strategien zu entwickeln und Zusammenarbeit wirksam zu gestalten.
Zuletzt war sie Mitglied der Geschäftsleitung der Philanthropieberatung Consense, einem Spin-off der Universität Basel, wo sie Strategien und Programme für sozialen Wandel entwickelte und Organisationen bei Transformationsprozessen beriet. Zu ihren Projekten zählte unter anderem die Begleitung eines umfassenden Kulturwandels in einem Sozialunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden im Bereich Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Ihre Beratung verbindet strategisches Denken mit einem systemischen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Strategie, Strukturen und Organisationskultur. Immer begleitet von Kommunikation, die Beteiligung ermöglicht und nachhaltige Veränderung trägt.
Christina ist Gründerin des Giving Circles philaneo in Basel, der gemeinschaftliches Engagement und kulturelle Innovation fördert, und berät im Rahmen des deutschen Bundesprogramms „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) KMU und Sozialunternehmen in der Organisationsentwicklung.
Als Gastdozentin an der Universität Basel und der Foundation Board Academy unterrichtet sie zu Themen wie Social Impact, Innovation und Stakeholderdialog. Christina studierte Kunstgeschichte, Organisationspsychologie und Germanistik in Berlin, Rom und Göttingen und ist als systemische Organisationsentwicklerin (DGSF-zertifiziert) ausgebildet.
Für Sparring- und Beratungsanfragen: info@rotenhan.org |+41 (0)76 271 6700 | +49 (0)176 354 788 61